Theater

Kunst und Heilkunst

 

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!

 

Über Körper, Stimme und Atem in eine tiefe Verbundenheit mit sich selbst zu kommen und daraus Selbstverständnis im eigenen Schwerpunkt zu entwickeln, ist wesentlicher Bestandteil meiner Theaterarbeit. 

 

Ich sehe den Körper als Ausdruckswerkzeug der Seele, das Unbewusste als schöpferische Quelle der Improvisation, Figuren- und Szenenarbeit als Herausarbeitung und Gestaltung innerer Themen. Es gibt nichts Schöneres als in seine Möglichkeiten  spielerisch  hinein zu reifen.

 

          

 

 

Das erwartet Dich in meinen Kursen

Bewegung, Rhythmusgefühl, Wahrnehmungsübungen, Humor, Rollen- und Figurenarbeit, szenisches Spiel, Atem- und Stimmtraining, Improvisation, Schreiben, Malen, Arbeit mit inneren Bildern, Performance, Selbstbewusstsein und Kreativität entwickeln, Persönlichkeitsentfaltung. 

 


MITEINANDER

Beim Theater spielen zeigt sich wer gegeneinander und wer miteinander spielt. Je mehr es den Akteuren gelingt die Spielimpulse des Gegenübers miteinzubeziehen, desto lebendiger wird das Spiel. Die Bühne wird zum Übungsfeld, in dem die Figuren sehr wohl Gegenspieler sein dürfen, der Trumpf der Akteure aber das Miteinander  ist

SCHÖPFERISCH

sein, bedeutet Mut zu haben dem Unbekannten zu begegnen, sich vom Verstandesdenken zum Vertrauen in die eigene Intuition zu bewegen. Man selbst wird zum Gefäß, aus dem man schöpft, neu erschafft und Unsicht-bares ans Licht befördert. 

GESTALTEN

Beim Theater geht es um die konkrete, sichtbare Form, die über mehrere Zwischenstufen entsteht. Die Gestalt wird auf den Punkt gebracht. Sie erfordert Entschiedenheit und Verantwortungsbereitschaft. Figuren werden lebendig durch Stimme, Sprache und Gesten. Jede Form kann eine Annäherung sein. Sie folgt dem Atem, der kommt und geht.